Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche
Talentkarte

Damit die Mitglieder des FC RW Dorsten dem Verein auch abseits des Fußballplatzes weiterhelfen, hat der Verein eine "Talentkarte" eingeführt, die die Qualitäten jedes Spielers abseits des Fußballs angibt.

Weiterlesen »
Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche
Führungskreis statt "One-Man-Show"

Ein Führungskreis verbesserte die Abläufe beim TSV Dasing.

Weiterlesen »
Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche
Gemeinsamer Elternabend der Eltern der 1. und 2. Seniorenmannschaft

Um mehr Personen ehrenamtlich an den Verein zu binden, hat der SV Diersheim einen Elternabend für die Eltern der ersten und zweiten Seniorenmannschaft in Leben gerufen.

Weiterlesen »
Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche
Einführung eines/einer Trainerentwicklers/Trainerentwicklerin für ehrenamtliche Trainer*innen

Der Dorfverein TB 1906 Witterschlick greift unerfahrenen Trainer*innen mit einem Trainerentwickler unter die Arme und verbessert die Ausbildungsqualität der Spieler*innen nachhaltig.

Weiterlesen »
Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche
Gründung eines Festausschusses

Der SC Kaköhl gründete 2023 einen Festausschuss, der im Verein verschiedene Events organisiert und umsetzt.

Weiterlesen »
Schiedsrichter*innen, Trainer*innen, Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche
Engagement für Schiedsrichter: Ein Vorbild für alle Vereine

Wer am Spieltag ein wenig Engagement auch in die Betreuung der Unparteiischen steckt und für Kommunikation zwischen allen Beteiligten sorgt, erzielt einen für den Amateursport äußerst wichtigen Mehrwert. Die TuS 1886 Marienborn marschiert voran.

Weiterlesen »
Kommunikation, Digitalisierung, Vereinsentwicklung, Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche, Trainer*innen
Podcast "Die Eintracht im Ohr" erhält großen Zuspruch

Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen hat im Lockdown 2021, einen vereinsinternen Podcast ins Leben gerufen. Interviewt werden Mitglieder über ihren persönlichen und sportlichen Werdegang, ihre Funktion im Verein, oder sie philosophieren über ihre enge Verbundenheit zum Club.

Weiterlesen »
Soziale Verantwortung, Kinder- und Jugendfußball, Spieler*innen, Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche, Vereinsentwicklung
Handicap Kickers Hannover: Fußball für alle!

"Fußball gemeinsam für alle": Seit 2013 trainieren Kinder und Jugendliche bei den Handicap Kickers Hannover ohne Zugangsbarrieren gemeinsam auf den Sportanlagen der Kooperationsvereine. So fördern die Kickers das spielerische Lernen im Umgang mit Diversität.

Weiterlesen »
Umwelt, Digitalisierung, Kommunikation, Vereinsentwicklung, Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche
Gemeinsam aktiv werden: Berlin sorgt für "INTERACTION"!

Fortschrittlich und zukunftsbasiert: Der Hauptstadtclub FC Internationale Berlin sorgt sich um die Umwelt. Mit dem vereinsinternen Projekt "INTERACTION" dient der FC als Vorreiter in Sachen Klimaschutz.

Weiterlesen »
Soziale Verantwortung, Vereinsmitarbeiter*innen & Ehrenamtliche
Resozialisierung im Vereinsleben als Gewinn für beide Seiten

Der SuS GW Barkenberg ermöglicht straffällig gewordenen und verurteilten Personen die Rückkehr in die Gesellschaft und leistet wertvolle Präventionsarbeit. Das Projekt erhöht die Chance auf eine Berufsausbildung. Der Verein profitiert von der ehrenamtlichen Unterstützung.

Weiterlesen »