Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Im Spiel und im Training sollen die Spieler möglichst stets wach sein, jede Situation aufmerksam verfolgen und nicht abschalten. Schnell zu reagieren, umzuschalten und sich auf ständig wechselnde Gegebenheiten einzustellen erfordert eine gute Handlungsschnelligkeit!
Die aktuelle Training live-Einheit thematisiert diesen Aspekt der Schnelligkeit, der nicht nur physisch, sondern vor allem durch eine kognitive Aktion bestimmt ist. Schnell zu reagieren und sich auf mehrere Dinge gleichzeitig zu konzentrieren, kann vor allem in jungen Jahren gut geschult werden.
Im Aufwärmen haben die Spieler nicht nur einen Fußball am Fuß, sondern werfen sich zudem noch Tennisbälle zu. Mehrfachaktionen im Hauptteil, wie das 1 gegen 1 nach einem Treffer beim Torschuss, sind zum Schulen der Handlungsschnelligkeit ideal. Schlussendlich wird der Kopf beim Spiel auf verschiedenfarbige Tore im Modus 'make it, take it' weiter beansprucht.
Benjamin Olde, Trainer beim FC St. Pauli, hat diese Einheit mit seinem Co-Trainer Max Janta und der U13 durchgeführt. Die Übungen finden weitesgehend in einem gleichbleibenden Aufbau statt, so dass unnötige Wartezeiten vermieden werden. Die Einheit ist zudem auch bei DFB-Training online erschienen.
Um FUSSBALL.DE benutzerfreundlich zu gestalten, setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die vom Browser verwaltet und für einen späteren Abruf bereitgehalten werden, um die Nutzung von FUSSBALL.DE zu ermöglichen oder zu erleichtern. Sie dienen auch dazu um notwendige Statistiken zu erstellen. Teilweise werden auch Cookies von Dritten (z.B. Google und Facebook) eingesetzt. Mit der weiteren Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Du kannst die Cookie-Einstellung auch selbst verändern. Mehr über unsere Cookies kannst du hier erfahren